Linsen aus Glas, Kunststoff oder Silikon finden vielfältigen Einsatz in zahlreichen Branchen wie der Medizintechnik, im Automobilbereich, für Laboranwendungen sowie in optische Sensoren. Je nach Einsatzgebiet der Linsen ist hierbei wichtig, dass die Linsenoberflächen und -volumina frei von Defekten und Fremdkörpern sind, dass die lichttechnischen Anforderungen (z.B. Brennweite oder MTF) erfüllt und die geometrischen Maße eingehalten werden.
Durch den Einsatz verschiedener Techniken bietet Ihnen Intego maßgeschneiderte vollautomatische Prüfsysteme für eine 100% Qualitätskontrolle der Linsen auf die gewünschten Kriterien hin. Die Integration der Systeme in Ihre Fertigungslinie oder Wareneingangskontrolle ermöglicht Ihnen, eine gleichbleibend hohe Qualität der Linsen sicherzustellen.
Durch eine flexible Auslegung der Hard- und Software sind die Systeme von Intego in der Lage, verschiedene Linsenvarianten in einer einzigen Prüfanlage zu vermessen. Die Speicherung der gesammelten Messdaten und Fehler ermöglicht Ihnen hierbei eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Prüfergebnisse für jedes einzelne Teil. Eine statistische Echtzeit-Auswertung der gesammelten Fehlerdaten liefert zudem wertvolle Informationen zur schnellen Erkennung von Problemen im Herstellungsprozesses und gibt Anhaltspunkte zu dessen Optimierung.
Falls Sie eine individuelle Lösung benötigen, bietet Intego kostenfreie Voruntersuchungen anhand von Musterteilen an. Die Voruntersuchung beinhaltet einen Vorschlag zum Systemaufbau und eine Kostenabschätzung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Dr. Alexander Kessel
+49 9131 61082-290
alexander.kessel@intego.de